Antrag auf Patentierung der Zeitlupe

Datum: 2.9.1914

Kategorie: Ereignis

Schlagworte: Unternehmen, Erfindungen

Als Mitarbeiter der Dresdener Ernemann-Werke reicht Hans Lehmann (1875 - 1917) die von ihm entwickelte „Zeitlupe“ zur Patentierung ein. Diese Erfindung ermöglicht es, dass in der Kinematografie schnelle Vorgänge langsam und langsame Vorgänge beschleunigt dargestellt werden können.

Dieses Datum teilen