Julius Neubronner erhält Patent für Verfahren und Vorrichtung zum Photographieren von Geländeabschnitten aus der Vogelperspektive
Datum: 2.12.1908
Kategorie: Ereignis
Schlagworte: Skurriles
Julius Neubronner (1852-1932) war ein deutscher Apotheker, aber auch Erfinder und Fotograf. Mithilfe von Brieftauben und einer von ihm entwickelten Kamera mit Selbstauslöser für die Tauben revolutionierte er die Anfertigung von Luftbildaufnahmen.
Am 2. Dezember 1908 erhielt er das Patent für das "Verfahren und Vorrichtung zum Photographieren von Geländeabschnitten aus der Vogelperspektive".