Todestag Adolf Slaby
Datum: 6.4.1913
Kategorie: Todestag
Schlagworte: Fernmeldewesen, Apparate, Erfindungen
Adolf Slaby ist in Berlin gestorben. Er war ein deutscher Funkpionier, Elektrotechniker und Erfinder. Ende des 19. Jahrhunderts begann er sich mit der drahtlosen Telegraphie zu beschäftigen und besuchte Marconi in England, um sich dort dessen Arbeit anzuschauen. Nach seiner Reise entwickelte er gemeinsam mit Georg Graf von Arco einen eigenen Apparat.