Todestag Francois de Salignac de la Mothe-Fénelon
Datum: 7.1.1715
Kategorie: Todestag
Schlagworte: Fernmeldewesen
Francois de Salignac de la Mothe-Fénelon verstarb am 7. Januar 1715 in Cambrai (Frankreich). 1693 wurde er Mitglied der Académie francaise und 1695 Erzbischof von Cambrai. Um 1704 berichtete er in einem Schreiben an den polnischen König über die Experimente des Physikers Guilleaume Amontons (1663 - 1705) mit einem optischen Telegrafen. La Mothe-Fénelon erkannte jedoch nicht die Bedeutung dieser Experimente, die er als „Kuriosität“ ohne brauchbaren Nutzen bezeichnete.